Tunesische Fruchtexporte 2018 steigen um 47 Prozent
Die Fruchtexporte 2018 in die Auslandsmärkte erreichten bis zum 15. August 22.410 Tonnen bei einen Umsatz von 58 Mio. Dinar, was einer Steigerung von 47% Mehr
Mehr lesenDie Fruchtexporte 2018 in die Auslandsmärkte erreichten bis zum 15. August 22.410 Tonnen bei einen Umsatz von 58 Mio. Dinar, was einer Steigerung von 47% Mehr
Mehr lesenTunesien ist nach wie vor einer der Top-Olivenölproduzenten in der Welt, sagte das Ministerium für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Fischerei mit der Veröffentlichung der Zahlen zur Mehr
Mehr lesenDer Außenhandel im Lebensmittelbereich Tunesiens erreichte im ersten Halbjahr 2018 einen Überschuss von 66,9 Mio. USD, verglichen mit einem Defizit von 276,4 Mio. USD im Mehr
Mehr lesenDie tunesischen Exporte sind in den ersten sieben Monaten um 23,3 Prozent gestiegen, ebenso wie die Importe, die um 20,8 Prozent anzogen. Die Deckungsrate der Mehr
Mehr lesenDie Olivenölexporte sind laut dem Ministerium für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Fischerei zwischen dem 1. November 2017 und dem 30. Mai 2018 um 180% im Wert Mehr
Mehr lesenErstmals wurden tunesische Datteln in über 80 Länder exportiert, darunter auch der Oman und Slowenien. Die Exportmenge stieg um 14%, ebenso wie die Erlöse (+30%). Mehr
Mehr lesenDie Einnahmen der Dattelexporte in der laufenden Saison (1. Oktober 2017 – 9. Mai 2018) sind um 31% gestiegen und erreichten 597,887 Mio. Dinar gegenüber Mehr
Mehr lesenDer Wert der Olivenölexporte 2017/2018 ist seit Beginn der Ausfuhrsaison am 1. November 2017 mit Stichtag zum 30. April 2018 um 180% gegenüber dem gleichen Mehr
Mehr lesenDie Erlöse aus dem Dattelexport in der Saison 2017/2018 liegen mit Stichtag zum 15. März 2018 bei 402,401 Mio Dinar im Wert, einem Plus von Mehr
Mehr lesenDie Lebensmittel-Handelsbilanz im Bereich der Aus- und Einfuhren hat sich in den ersten beiden Monaten des Jahres signifikant verbessert. Die Deckungsrate des Exports lag bei Mehr
Mehr lesenDie Erlöse der Dattelexporte in der Saison 2017/2018 sind auf 331,807 Mio. Dinar gestiegen, ein Rekordplus von 22% gegenüber der Vorsaison (271,727 Mio Dinar). Die Mehr
Mehr lesen“Das Gold der Dhehiba” nennen die Tunesier im Süden die Trüffel, die gemeinhin Terfes genannt werden. Mehrere Familien in den Regionen Tataouine, Sidi Bouzid und Mehr
Mehr lesenDie «Feige von Djebba» ist die einzige Frucht Tunesiens, die mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U) zertifiziert ist. Im Sommer 2017 wurde mehr als 10% der Mehr
Mehr lesenDie Militzer & Münch Gruppe verzeichnet einen starken Anstieg der Maghreb-Transporte. Allein der Warenaustausch mit Deutschland hat sich in den vergangenen zwei Jahren per Lkw Mehr
Mehr lesenBaubeginn für den neuen Tiefwasserhafen von Enfidha im Golf von Hammamet soll im Jahr 2015 sein. Er ist ein Teil eines Megaprojekts über tausende von Mehr
Mehr lesen