CTN: Überfahrten von Frankreich und Italien nach Zarzis im Sommer 2023
Der Startschuss für die Rückkehr der im Ausland lebenden Tunesier in ihr Heimatland wird am 20. Juni 2023 mit der Ankunft der ersten Schiffsreise aus Mehr
Mehr lesenDer Startschuss für die Rückkehr der im Ausland lebenden Tunesier in ihr Heimatland wird am 20. Juni 2023 mit der Ankunft der ersten Schiffsreise aus Mehr
Mehr lesenAir France und Transavia 2022: Air France hat einen konsolidierten Flugplan nach Tunesien für die Sommersaison 2022 beschlossen. Zusätzlich zu den traditionellen Linienflügen ab Paris-Charles Mehr
Mehr lesenDie Tanit ist eine der größten Autofähren der Welt. Sie wurde für die tunesische Reederei Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) in Korea gebaut und nach Mehr
Mehr lesenDie „Carthage“ ist eine im Jahr 1999 in Norwegen von der Werft „Bergen Group Fosen“ gebaute Fähre der „Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN)“ und fährt Mehr
Mehr lesenDie tunesischen Fährgesellschaft (CTN) steigert ihre Kapazität für den Sommer 2019 um 6.624 Passagiere und 2.000 Fahrzeuge durch zwei zusätzliche Überfahrten, die den Hafen von Mehr
Mehr lesenDie tunesische Schifffahrtsgesellschaft (CTN) hat im Rahmen der Vorbereitungen für den Sommer 2019 ein Programm zur Beförderung von Fahrgästen und Autos an Bord ihrer Schiffe Mehr
Mehr lesenRegierungschef Youssef Chahed hat am gestrigen Mittwoch, den 5. Juli 2017 den neuen Handelshafen von Zarzis bei Djerba offiziell eingeweiht. Als erstes Schiff lief am Mehr
Mehr lesen