Umstrukturierung und Entschuldung der Tunisair
Gestern wurde über die Umstrukturierung und die Entschuldung der Tunisair beraten. Demnach sollen im Jahr 2020 1.146 Angestellte entlassen werden. Zudem sollen das Kapital erhöht Mehr
Mehr lesenTunisair ist die nationale Fluggesellschaft Tunesiens mit Sitz in Tunis und Basis auf dem Flughafen Tunis, gegründet am 21. Oktober 1948 von der tunesischen Regierung und Air France. Betriebsaufnahme: 1. April 1949.
Zuständigkeit in Deutschland: Tunisair Frankfurt, Kaiserstraße 44, 60329 Frankfurt/Main, Telefonnummer: +49 69 27100110 – 11 – 12 – 16
Tunisair Fracht Flughafen: Tel.: +49 69 69052121, Mail: promotion.fra@tunisair.de, centre.fra@tunisair.de
Gestern wurde über die Umstrukturierung und die Entschuldung der Tunisair beraten. Demnach sollen im Jahr 2020 1.146 Angestellte entlassen werden. Zudem sollen das Kapital erhöht Mehr
Mehr lesenDie Gewichtsgrenzen für das aufzugebende Freigepäck wird bei Tunisair nach dem Stückkonzept (Piece Concept) definiert. Je nach gebuchtem Tarif, gebuchter Reiseklasse und Reiseziel verfügen unsere Mehr
Mehr lesenDie nationale Fluggesellschaft Tunisair hat ihre Aktivitätsindikatoren in den ersten neun Monaten verbessert. Der Umsatz des Unternehmens stieg Ende September um 19,5% auf 1,18 Mrd. Dinar Mehr
Mehr lesenDer Winterflugplan 2018/2019 der Tunisair Deutschland ist erschienen. Abflughäfen sind Frankfurt (FRA), Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM), Berlin-Schönefeld (SXF) und München (MUC). Schauen Sie bitte auch Mehr
Mehr lesenTunisair und Golden Tulip Hotels haben am vergangenen Freitag (15.04.2016) die Zusammenarbeit beim Tunisair Vielfliegerprogramm Fidelys vereinbart. Mitglieder des Programms können bald in mehr als 240 Mehr
Mehr lesenAb dem 1. März 2015 wird es auf diversen Strecken eine neue Regelung beim Gepäck geben. So wird das “Piece Concept” von verschiedenen internationalen Airlines Mehr
Mehr lesenDie nationale und internationale Fluggesellschaft bekannt von 1991 bis 2007 unter den Handelsnamen “Tuninter” und dann “Sevenair” von 2007 bis zum 14. Januar 2011 hat Mehr
Mehr lesen