Tunesienexplorer.de

Tunesienexplorer.de

News rund um Tunesien

Energie

STEG: Stabile Stromerzeugung… mit 6 % erneuerbaren Energien

Die nationale Stromerzeugung blieb Ende Mai 2025 mit 7.065 GWh (einschließlich erneuerbarer Eigenproduktion) nahezu stabil, gegenüber 7.039 GWh Ende Mai 2024. Die für den lokalen Markt bestimmte Produktion verzeichnete einen Rückgang von 2%. So deckten Stromkäufe, hauptsächlich aus Algerien, Ende Mai 2025 11% des Bedarfs des lokalen Marktes, wie aus dem am 17. Juli 2025 vom Ministerium für Industrie, Bergbau und Energie veröffentlichten Bericht „La Conjoncture énergétique” (Die Energiesituation) hervorgeht.

Die STEG hat mit 95% der nationalen Produktion Ende Mai 2025 weiterhin den Löwenanteil an der Stromerzeugung. Die aus Erdgas erzeugte Elektrizität blieb nahezu stabil. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien lag bei 6%. Darüber hinaus wurden bis Ende 2024 im Wohnbereich Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Leistung von rund 350 MW installiert und 323 Genehmigungen für eine Gesamtleistung von 50 MW im Mittel- und Hochspannungsbereich in den Bereichen Industrie, Dienstleistungen und Landwirtschaft erteilt.

Die Spitzenlast stieg um 5% und lag Ende Mai 2025 bei 3.211 MW gegenüber 3.073 MW Ende Mai 2024. Die Stromverkäufe blieben zwischen Ende Mai 2024 und Ende Mai 2025 nahezu stabil. Die Verkäufe an Hochspannungskunden verzeichneten einen Anstieg von 26%, während die Verkäufe an Mittelspannungskunden hingegen einen Rückgang von 2% verzeichneten. Es ist anzumerken, dass die Niederspannungsverkäufe überwiegend für den Wohnbereich bestimmt sind (durchschnittlich fast 75%). Die Industrie ist mit 61% der gesamten Nachfrage der Hoch- und Mittelspannungskunden Ende Mai 2025 nach wie vor der größte Stromverbraucher.

Die meisten Sektoren verzeichneten einen Anstieg der Verkäufe, insbesondere die Papier- und Verlagsindustrie (+13%), die Baustoffindustrie (+10%) und die Rohstoffindustrie (+6%), während die Landwirtschaft (-13%), die Textil- und Bekleidungsindustrie (-3%) und die Grundstoffindustrie (-1%) einen Rückgang verzeichneten.

Titelbild: Kraftwerk Radès

Quelle: Univers News