Mobiles Internet in Tunesien in Zahlen
Telekommunikationsbetreiber haben in der Nacht ihr 5G-Angebot gestartet. Dies ist eine gute Gelegenheit, einen genaueren Blick auf den Markt für mobiles Internet in Tunesien zu werfen. 10.728.477 Tunesier nutzen Internet über ein Telefon.
Mobiles Internet in Tunesien: Bis Ende September 2024 erreichte die mobile Datendurchdringung 94,8 %. Die Zahl der Internetnutzer über ihre Telefone beläuft sich auf 10.728.477 Tunesier, darunter 4.479.574 Ooredoo-Abonnenten, 3.107.294 Tunisie Telecom und 3.048.067 Orange. Hinzu kommen die Nutzer von 3G/4G-Sticks, deren Zahl sich auf 397.373 belief, aufgeteilt auf 208.669 bei Ooredoo, 143.227 bei Orange und 45.477 bei Tunisie Telecom. Schließlich gibt es noch den Verbrauch über die 165.901 M2M-Abonnements, die SIM-Karten für die ausschließliche Datennutzung betreffen, die sich auf 84.673 Kunden von Tunisie Télécom, 53.829 von Ooredoo und 21.596 von Orange verteilen.
Der mobile Datenverkehr belief sich allein im September 2024 auf insgesamt 94.972 TB, davon 83.380 TB über Smartphones und 11.581 TB über 3G/4G-Sticks. Der durchschnittliche Datenverbrauch pro Verbraucher belief sich auf 29,2 GB über Sticks, gegenüber 7,8 GB über Smartphones. Zwei Jahre zuvor hatten diese Zahlen noch 23,3 bzw. 5,9 GB betragen.
All diese Statistiken belegen das Potenzial von 5G und die Migration der Tunesier zu dieser neuen Technologie. Nichtsdestotrotz hängt dies von der Verfügbarkeit von Smartphones ab, die diese Technologie unterstützen. Das kommerzielle Angebot der verschiedenen Betreiber ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Popularisierung von 5G. Wer hier aggressiver vorgeht, wird schnell wertvolle Marktanteile gewinnen.
Quelle: Managers