5G Mobilfunknetz startet am 13. Feb 2025 um Mitternacht
Ooredoo und Tunisie Telecom haben angekündigt, dass am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um Mitternacht, die Mobilfunkdienste der fünften Generation (5G) in Betrieb genommen werden. Die Preise für 5G-Angebote würden an die Preise für 4G angeglichen, um die Zugänglichkeit für die Nutzer zu gewährleisten.
Tunisie Telecom
Der Vorstandsvorsitzende von Tunisie Telecom, Lassâad Ben Dhiab, hat angekündigt, dass Tunisie Telecom (TT) heute um Mitternacht mit dem Start seiner Mobilfunkdienste der fünften Generation (5G) beginnen wird. Alle notwendigen technischen und verfahrenstechnischen Infrastrukturen seien eingerichtet, das Netz modernisiert und die Vorbereitungen für die tatsächliche Einführung dieser neuen Generation von Diensten abgeschlossen.
In diesem Zusammenhang verwies Ben Dhiab auf eine strategische Partnerschaft, die Tunisie Télécom am vergangenen Freitag mit dem europäischen Unternehmen Medusa Submarine Cable System unterzeichnet hat, um ein Glasfaserpaar im Unterseekabel „Medusa“, das Bizerta mit Marseille verbindet, mit einer Übertragungskapazität von 20 Terabit pro Sekunde zu erwerben und zu betreiben. Die Verlegung dieses Kabels, das auf den fortschrittlichsten Technologien für Unterseekabel beruht, wird 2025 im westlichen Mittelmeer beginnen und soll Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Darüber hinaus stellte der CEO von TT klar, dass 98% des tunesischen Territoriums bereits von einer hochwertigen 4G-Abdeckung profitieren. Er betonte außerdem, dass diese wichtige technologische Entwicklung dazu beitragen wird, den digitalen Wandel in Tunesien zu beschleunigen.
Ooredoo Tunisie
Ooredoo Tunisie kündigte heute, Donnerstag, den 13. Februar 2025, auf einer Pressekonferenz in seinem Hauptsitz den offiziellen Start von 5G an. Diese neue Generation der Konnektivität revolutioniert den mobilen Internetzugang und ebnet den Weg für innovative Dienste und ein völlig neues Nutzererlebnis. In einer Erklärung gegenüber La Presse enthüllte Hatem Mestiri, Technischer Direktor (CTO) von Ooredoo Tunesien, dass 5G landesweit eingeführt wird und ausnahmslos alle Ecken des Landes abdeckt.
„Heute Abend schicken wir die 5. Generation nach Tunesien“, kündigte er an und betonte Ooredoos Bestreben, den Zugang zu dieser Spitzentechnologie landesweit zu demokratisieren. Mit einer geplanten Verbindungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde oder mehr verspricht 5G ultraschnelle Übertragungsraten und eine geringe Latenzzeit und ebnet damit den Weg für zahlreiche zukünftige Innovationen.
Eines der großen Versprechen von 5G ist sein Potenzial, viele Branchen zu verändern. Laut Hatem Mestiri werden Bereiche wie Industrie 4.0, Gaming (das geringe Latenzen erfordert) sowie die Entwicklung virtueller Netzwerke stark von dieser neuen Technologie profitieren. „5G wird den Weg für neue Dienste und ein besseres Nutzererlebnis ebnen“, fügte er hinzu.
Ein entscheidender Punkt bleibt jedoch für die tunesischen Verbraucher bestehen: die Preise für 5G-Dienste. Als Antwort auf diese Frage stellte Ooredoo klar, dass es keine Preiserhöhung für bestehende Dienste zwischen 4G und 5G geben wird. Die Preise für 5G-Angebote werden an die Preise für 4G angeglichen, um die Zugänglichkeit für die Nutzer zu gewährleisten. Es werden jedoch neue Produkte und Dienste angeboten, darunter ein neuer fester Glasfaserdienst.
„Der feste Glasfaserdienst, der bisher mit einer Geschwindigkeit von 10 Megabit pro Sekunde arbeitete, wird nun auf 30, 50 und sogar 100 Megabit erhöht und bietet damit eine Leistung, die mit Glasfaser vergleichbar ist“, erklärte Mestiri. Diese neuen Angebote werden zu wettbewerbsfähigen, nicht teuren Preisen angeboten, um die Zugänglichkeit für ein breites Spektrum von Kunden zu gewährleisten und gleichzeitig dem wachsenden Bedarf an Konnektivität gerecht zu werden.
Der Betreiber hat noch keine genauen Details zu den Tarifen bekannt gegeben, aber bestätigt, dass die Abonnenten bald mehrere Angebote nutzen können, die auf ihre Bedürfnisse und ihren Verbrauch zugeschnitten sind, und dabei auf Datenraten zugreifen können, die weit über die von 4G gebotenen hinausgehen.
Schließlich, und nicht weniger wichtig, betonte Mestiri, dass diese Einführung einen großen Fortschritt für Ooredoo Tunesien und das ganze Land darstelle, das sich damit unter den führenden Unternehmen im Bereich der mobilen Konnektivität positionieren könne. „5G eröffnet sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen nie dagewesene Möglichkeiten und lässt bisher ungeahnte Anwendungen zu“, erklärte er weiter.
Es sei daran erinnert, dass die Telekommunikationsbetreiber ihre technischen, finanziellen und wirtschaftlichen Angebote im Juli und August 2024 eingereicht hatten, bevor die Anträge geprüft und die Lizenzen unter der Aufsicht des Regierungschefs Kamel Maddouri am 30. November 2024 unterzeichnet wurden.
Quelle: La Presse