This Day in History: 2025-05-23
Die in Umlauf befindliche Geldmenge in Tunesien ist mit 23,8 Milliarden Dinar um 13% gestiegen, gegenüber 21 Milliarden ein Jahr zuvor. Diese Entwicklung ist laut Zentralbank (BCT) vor allem auf die Auswirkungen der neuen Scheckregelung zurückzuführen.
Dies geht aus den neuesten Daten der tunesischen Zentralbank (BCT) hervor, die am Freitag, den 23. Mai 2025, aktualisiert wurden.
Die in Umlauf befindliche Geldmenge in Tunesien verzeichnete einen deutlichen Anstieg und erreichte im Mai 2025 23,8 Milliarden Dinar, gegenüber 21 Milliarden ein Jahr zuvor, was einem Anstieg um 13% entspricht. Diese Entwicklung ist laut den jüngsten Daten der BCT vor allem auf die Auswirkungen der neuen Scheckregelung zurückzuführen. Mohamed Salah Souilem, der ehemalige Generaldirektor für Geldpolitik der BCT, betonte in einer Erklärung gegenüber TAP, dass diese Gesetzgebung viele Bürger dazu veranlasst habe, Barzahlungen zu bevorzugen, nachdem der lange Zeit dominierende Scheck seinen zentralen Platz in den täglichen Transaktionen verloren habe.
Parallel dazu gingen die Nettodevisenreserven um 0,1% auf 22,6 Mrd. Dinar zurück, was 98 Importtagen entspricht, gegenüber 105 im Jahr zuvor. Die Einnahmen aus der Arbeit von Tunesiern im Ausland beliefen sich am 20. Mai 2025 auf 3 Mrd. Dinar (+8,5%) und die Einnahmen aus dem Tourismus auf 2,3 Mrd. Dinar (+7,1%). Der Auslandsschuldendienst blieb mit 7 Mrd. Dinar stabil, während die Staatsverschuldung im Jahr 2024 81,2 % des BIP betrug, gegenüber 84,6 % im Jahr 2023.
Quelle: Business News