This Day in History: 2025-05-09
Die Taxi-App Bolt wird am Freitag. 9. Mai 2025, deaktiviert und eine Meldung mit dem Hinweis „Bolt existiert hier nicht mehr“ wird nun jedes Mal angezeigt, wenn ein Nutzer versucht, eine Fahrt zu starten.
Am 24. März 2025 war Bolt aufgrund von Vorwürfen der Steuerhinterziehung und Geldwäsche ohne vorherige gerichtliche Anhörung offiziell aus dem Unternehmensregister in Tunesien gestrichen worden. Trotz dieser Entscheidung funktionierte die App seitdem jedoch weiterhin normal.
Die Ankündigung, dass Bolts Vermögen beschlagnahmt wurde und das Unternehmen nicht mehr in Tunesien tätig sein durfte, war von einem Teil der Bevölkerung recht positiv aufgenommen worden. Viele Internetnutzer begrüßten die Entscheidung aufgrund der hohen Preise, die die App verlangte, und ihrer Rolle bei der Inflation der Preise für herkömmliche Taxis. Viele waren der Ansicht, dass Bolt eine Art erzwungene Abhängigkeit für die Nutzer geschaffen und gleichzeitig die Kosten für Fahrten erheblich erhöht hatte.
Trotz der Sanktionen war es Bolt jedoch gelungen, die Maßnahmen zu umgehen, indem es seine Provision für Fahrten aussetzte, was die Fahrer dazu veranlasst hatte, die App weiterhin zu nutzen. Diese Strategie hatte es der App ermöglicht, trotz des Drucks der Behörden und der Anschuldigungen, die gegen sie erhoben wurden, eine gewisse Aktivität aufrechtzuerhalten.
Es sei daran erinnert, dass Bolt die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen stets bestritten hat. In einer offiziellen Erklärung bestritt das Unternehmen die Vorwürfe der Steuerhinterziehung und Geldwäsche und behauptete, dass es sich strikt an die tunesischen Gesetze halte. Trotz der Beschlagnahmung seiner Bankkonten und der Einleitung einer gerichtlichen Untersuchung gegen ihn hatte Bolt seine Geschäftstätigkeit fortgesetzt und damit den Eindruck erweckt, dass es sich den Folgen der Regierungsmaßnahmen entzieht.
Quelle: Business News