Tunesienexplorer.de

Tunesienexplorer.de

News rund um Tunesien

This Day in History: 2025-07-07

Trump Brief Zölle vom 7. Juli 2025

US-Präsident Donald Trump kündigt in einer Rede und per persönlichem Brief mit Datum 7. Juli 2025 an den Präsidenten Kais Saied an, dass sein Land Zölle in Höhe von 25% gegen Tunesien verhängen werde (ab August).

Im April dieses Jahres hatte der US-Präsident bereits die Einführung von Zöllen für alle Länder der Welt angekündigt, deren Höhe variiert, wobei ein Mindestzollsatz von 10% festgelegt wurde.
Die Liste der Länder, deren Exporte in die Vereinigten Staaten diesen Zöllen unterliegen, umfasst mehrere arabische Staaten wie folgt:

  • Saudi-Arabien: 10%
  • Jordanien: 20%
  • Vereinigte Arabische Emirate: 10%
  • Ägypten: 10%
  • Marokko: 10%

Trump Brief Zölle vom 7. Juli 2025

Trump Brief Zölle vom 7. Juli 2025, Seite 2

In dem von Donald Trump unterzeichneten Schreiben mit entschiedener Tonalität wird betont, dass Washington trotz „eines erheblichen Handelsdefizits mit Tunesien” beschlossen habe, seine Handelsbeziehungen mit Tunis aufrechtzuerhalten, jedoch künftig einen „ausgewogeneren und faireren” Handel fordere. „Die Handelsbeziehungen mit Tunesien waren leider alles andere als gegenseitig”, erklärt der US-Präsident und verweist dabei auf die tunesische Zoll- und Nichtzollpolitik sowie auf Handelsbarrieren, die seiner Meinung nach zu „anhaltenden Handelsdefiziten” zum Nachteil der amerikanischen Interessen beigetragen haben.

In dem Schreiben wird präzisiert, dass diese neue Steuer zusätzlich zu den bestehenden sektoralen Zöllen auf alle tunesischen Produkte erhoben wird. Auch Waren, die umgangen werden, um diesen neuen Zöllen zu entgehen, sind davon betroffen.

Washington bietet jedoch eine Alternative an: Wenn tunesische Unternehmen sich dafür entscheiden, direkt in den USA zu investieren und dort ihre Waren zu produzieren, könnten diese Steuern aufgehoben werden. Die US-Regierung versichert, dass sie bereit ist, die Verwaltungsformalitäten zu vereinfachen, um die Ansiedlung tunesischer Investitionen in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen.

Darüber hinaus würde sich jede mögliche Erhöhung der tunesischen Zölle automatisch auf die tunesischen Produkte auswirken, die auf den amerikanischen Markt exportiert werden, und zu dem bereits angekündigten Satz von 25 % hinzukommen. Die US-Behörden lassen jedoch eine Revision dieser Maßnahme offen, unter der Voraussetzung, dass Tunesien „seine bisher geschlossenen Märkte öffnet” und seine „tarifären und nichttarifären Maßnahmen” aufhebt.

Das Schreiben schließt mit einer diplomatischen Bemerkung, dass die Vereinigten Staaten weiterhin mit Tunesien „als langjährigem Handelspartner” zusammenarbeiten möchten.