Tunesienexplorer.de

Tunesienexplorer.de

News rund um Tunesien

JendoubaTabarka (TBJ)Tourismuswirtschaft

Costa Coralis: Mega-Tourismusprojekt zwischen Tabarka und Algerien

Die tunesischen Behörden bereiten sich auf den Start von Costa Coralis vor, einem groß angelegten, zwei Milliarden Dinar teuren, Mega-Tourismusprojekt, das sich über 140 Hektar in der Küstenstadt Tabarka in unmittelbarer Nähe der algerischen Grenze erstrecken soll. Die Meldung, über die die italienische Nachrichtenagentur AGI berichtet, bestätigt den Willen des Landes, dieses noch unerschlossene Reiseziel zu einem internationalen Tourismuszentrum ersten Ranges zu machen.

Das Projekt wird von der Gesellschaft Haifa Hdi für Entwicklung und Investitionen in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Investissement Développement Jendouba 2050 getragen. Die Gesamtinvestition wird auf zwei Milliarden Dinar geschätzt. Die Machbarkeitsstudien, mit denen das weltweit tätige Beratungsunternehmen Deloitte beauftragt wurde, sind abgeschlossen und validiert worden. Die Initiatoren des Projekts warten nun auf die Genehmigungen der Ministerien für Infrastruktur, Umwelt, Staatsbesitz und territoriale Angelegenheiten. Vor Beginn der Arbeiten ist außerdem eine Übertragung der staatlichen Grundstücke an die Tourismus-Grundstücksagentur erforderlich.

Costa Coralis plant eine strukturierte Entwicklung, die sich um mehrere sich ergänzende Bereiche dreht. Ein medizinisches Referenzzentrum soll entstehen, um Gesundheitstourismus anzuziehen und die Abhängigkeit von der Sommersaison zu verringern. Außerdem werden Freizeiteinrichtungen integriert, darunter ein Wasserpark, Kletterparcours, eine 1.500 Meter lange Seilbahn und ein pädagogischer Bauernhof. Der kommerzielle Bereich umfasst ein modernes Einkaufszentrum und eine 1.200 Meter lange Strandpromenade. Im Bereich der Unterkünfte wird ein Fünf-Sterne-Hotel das Angebot vervollständigen, während ein zentraler, belebter Bereich der Kultur und Begegnung gewidmet sein wird.

Dieses Projekt stößt bei in- und ausländischen Investoren auf großes Interesse. Es wurden bereits mehrere Absichtserklärungen mit Konzernen und Holdinggesellschaften unterzeichnet, die sich an der Umsetzung beteiligen möchten. Prognosen zufolge könnte Costa Coralis mehr als 12.000 Arbeitsplätze schaffen, davon etwa 3.000 direkte und 9.000 indirekte. Damit würde es einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für die gesamte Region Tabarka und den Nordwesten Tunesiens darstellen.

Costa Coralis: Mega-Tourismusprojekt zwischen Tabarka und Algerien
Costa Coralis: Mega-Tourismusprojekt zwischen Tabarka und Algerien

Derzeit verfügt die Stadt nur über etwa 5.000 Hotelbetten, was nur der Hälfte der Schwelle entspricht, die als notwendig erachtet wird, um große Reiseveranstalter anzulocken. Der Flughafen Tabarka – Ain Draham ist nur saisonal in Betrieb, was seine Attraktivität einschränkt. Costa Coralis hat sich zum Ziel gesetzt, diese strukturellen Mängel zu beheben, die Erreichbarkeit zu verbessern und das touristische Angebot zu diversifizieren, um es an internationale Standards anzupassen.

Ein bereits realisiertes Pilotprojekt auf einer Fläche von sieben Hektar vor dem Hotel La Cigale dient heute als Vorzeigeprojekt für dieses Vorhaben. Es umfasst ein Luxushotel, Kulturräume und Konferenzsäle. Dieser Standort gibt einen Vorgeschmack auf den zukünftigen Komplex Costa Coralis, der hochwertige Infrastruktur, wirtschaftliche Attraktivität und nachhaltige Entwicklung vereint.

Wenn alle administrativen Schritte schnell abgeschlossen werden, könnten die Arbeiten in Kürze beginnen. Die ersten Infrastrukturen werden zwischen 2029 und 2030 erwartet. Mit der Umgestaltung von Tabarka hofft Tunesien, einen größeren und vielfältigeren Touristenstrom anzuziehen und die Region gleichzeitig als führendes Reiseziel im Mittelmeerraum zu positionieren.

Quelle: La Presse | Bilder: Costa Coralis Projektseite