Tunesienexplorer.de

Tunesienexplorer.de

News rund um Tunesien

Währung

Neue leicht veränderte Banknoten Typ 2022 im Wert von 50 Dinar im Umlauf

Die tunesische Zentralbank (BCT) gibt bekannt, dass ab heute, dem 23. September 2025, eine neue 50-Dinar-Banknote (Typ 2022) in Umlauf gebracht wird. Diese Entscheidung geht auf eine Beschlussfassung des Verwaltungsrats der BCT vom 20. Juni 2024 zurück. Diese Banknoten werden gleichzeitig mit den anderen derzeit im Umlauf befindlichen Banknoten und Münzen zirkulieren.

Gemäß des offiziellen Schreibens Nr. 2025-142 an die Banken und die nationale Postbehörde behält diese Banknote mit zwei Ausnahmen die gleichen Motive, Merkmale und Sicherheitsmerkmale wie die bereits im Umlauf befindliche Banknote bei. Das angegebene Ausgabedatum lautet nun „25.07.2025” statt „20.03.2022” und ist in größerer Schrift gedruckt, außerdem wurden die Unterschriften aktualisiert. Die Banknote trägt nun die Unterschrift des Gouverneurs der BCT, Fethi Zouhaier Nouri, sowie die des Vize-Gouverneurs, Mourad Abdessalem.

Die Zentralbank weist darauf hin, dass diese 50-Dinar-Banknote parallel zu den bereits im Umlauf befindlichen Banknoten desselben Typs zirkulieren wird, wodurch die Kontinuität der Geld- und Währungspolitik des Landes gestärkt wird.

Allgemeine Hauptmerkmale der 50-Dinar-Banknote – Typ 2022
Banknote 50-Dinar Typ 2022 neu vom 23.09.2025 - Vorderseite
Banknote 50-Dinar Typ 2022 neu vom 23.09.2025 – Vorderseite
  • Abmessungen: 158 mm x 79 mm
  • Dominierende Farbe : Braun

1.) Vorderseite mit Stichtiefdruck:

  • Porträt von “Hedi Nouira” (1911-1993); eine der großen Figuren der tunesischen Nationalbewegung für die Unabhängigkeit, Gründer und erster Gouverneur der Banque Centrale de Tunisie seit ihrer Gründung 1958 bis 1970 und Premierminister von 1970 bis 1980
  • Oben der folgende Text: “Banque Centrale de Tunisie” in Arabisch und darunter der Wert der Banknote in arabischen Buchstaben
  • In der Mitte, links vom Hauptporträt, steht groß der Nennwert der Banknote “50” und unten das Ausgabedatum “2025-07-25”
  • Im unteren Teil der Banknote, nahe der Mitte, am rechten und linken unteren Rand, befinden sich fünf horizontale Striche für Sehbehinderte, die durch Berührung leicht erkennbar sind
  • Unten rechts die Unterschriften des Gouverneurs der BCT, Fethi Zouhaier Nouri, sowie die des Vize-Gouverneurs, Mourad Abdessalem.

2.) Vorderseite mit Offsetdruck:

  • Formen im arabisch-islamischen Stil und verschiedene Zeichnungen sind auf dem Hintergrund der Banknote in stilisierter Form zu sehen, die an das Thema Weltoffenheit erinnern; In der linken unteren Ecke befindet sich eine Teildarstellung der Erdkugel in Form von hellbraunen Linien
  • Der Nennwert der Banknote “50 ” ist in der oberen rechten Ecke angegeben.

3.) Nummerierung

  • Die Seriennummer und die laufende Nummer der Banknote innerhalb der Serie befinden sich unten rechts und oben links; die laufende Nummer der Banknote innerhalb der Serie besteht aus sieben Ziffern.

4.) Lackierung nach dem Druck

Eine Lackschicht schützt beide Seiten der Banknote vor Verschmutzung und Fett.

Rückseite

Banknote 50-Dinar Typ 2022 neu vom 23.09.2025 - Rückseite
Banknote 50-Dinar Typ 2022 neu vom 23.09.2025 – Rückseite
  • Oben der folgende Text: “Banque Centrale de Tunisie”
  • In der Mitte eine Ansicht der “Banque Centrale de Tunisie”
  • Arabisch-islamische Formen und verschiedene Zeichnungen sind auf dem Hintergrund der Banknote in stilisierter Form abgebildet und ergänzen sich harmonisch mit denen auf der Vorderseite; In der rechten unteren Ecke befindet sich eine Teildarstellung der Erdkugel in Form von weißen Linien
  • Oben rechts die Zahl “50” und darunter , der Text “fünfzig Dinare” in arabischer Schrift ausgeschrieben , und links oben die Zahl “50” ;
  • Unten links die Zahl “50” und rechts davon der Text : “Cinuante Dinars (Fünfzig Dinars)”.
Sicherheitsmerkmale

1.) Auf der Vorderseite und neben dem Stichtiefdruck

  • Wasserzeichen: befindet sich auf der rechten Seite der Banknote und zeigt das Porträt von “HEDI NOUIRA” und rechts darunter die Zahl “50”. Die beiden Ziffern erscheinen deutlich und transparent, wenn die Banknote dem Licht ausgesetzt wird
  • Sicherheitsfaden mit Fenstern “RAPID HD ®”: Ein dreidimensionaler Faden mit einer Breite von 5 mm, der rechts neben dem Porträt parallel zur Breite der Banknote angebracht ist und diskontinuierlich erscheint. Durch Licht betrachtet ist dieser Faden kontinuierlich wahrnehmbar. Wenn die Banknote von oben nach unten gekippt wird, entsteht ein doppelter optischer Effekt: Die Zahl “50” und eine dynamische Bewegung von zwei Balken, die sich in zwei entgegengesetzte Richtungen auf einem dreidimensionalen Hintergrund bewegen.
  • Element “SparkLive”: Ein Kreis in der oberen linken Ecke, der in der Mitte die Zahl “50” enthält und dessen Farbe je nach Betrachtungswinkel von Magenta zu Grün wechselt. Dieses Element weist einen Dreheffekt auf, der je nach Betrachtungswinkel einen oder zwei Ringe zeigt, die sich um eine zentrale Achse auf einem dreidimensionalen Hintergrund bewegen;
  • Mikroschrift: Druck des Textes “Cinquante dinars” in Mikroschrift unterhalb des Porträts und an Stellen am linken und rechten Rand der Banknote.

2.) Auf der Rückseite

  • Schillernde Beschichtung: Ein goldfarbener, reflektierender Streifen im rechten Teil der Banknote, der in vertikaler Richtung eine Folge der Zahl “50 ” enthält. Dieser Streifen ist unter bestimmten Winkeln und je nach Neigung der Banknote besonders gut sichtbar
  • Mikroschrift: Druck des Textes “Banque Centrale de Tunisie” in Mikroschrift auf der rechten Seite des Sitzes der Banque Centrale de Tunisie und des Textes “Cinquante dinars” an verschiedenen Stellen des linken und rechten Randes der Banknote.

3.) Vorder- und Rückseite

  • Kleine Kreise, die auf beiden Seiten der Banknote außerhalb des Wasserzeichens verstreut sind und ein Anti-Farbkopiermerkmal darstellen; weitere Elemente befinden sich auf beiden Seiten der Banknote, die ein Anti-Scanner-Merkmal darstellen
  • Ein Transvisionselement: Die Elemente und Farben des Arabeskenmusters, das sich im Bereich des Wasserzeichens oben auf der Vorder- und Rückseite befindet, ergänzen sich, wenn man die Banknote durch das Licht betrachtet.

4.) Reaktion der Banknote, wenn sie ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird

  • Auf beiden Seiten der Banknote erscheinen fluoreszierende Fasern in den Farben rot, blau, grün und gelb
  • Erscheinen auf der Vorderseite , oben links , einer fluoreszierenden geometrischen Form , in grüner Farbe , die die Zahl “50” enthält und darüber erscheint diese Zahl in grüner Farbe; unten links erscheint ein fluoreszierendes Blumenmuster in grüner Farbe, das die Zahl “50” in roter Farbe enthält
  • Motive und Zeichnungen auf der Rückseite nehmen fluoreszierende Farben in Orange und Blau an
  • Die Seriennummer und die laufende Nummer der Banknote in der Serie, die sich oben links befinden, nehmen eine grüne Fluoreszenzfarbe an.

Quelle: Managers