22. Mai 2025
Tunesienexplorer.de

Tunesienexplorer.de

News rund um Tunesien

KefTourismuswirtschaft

Bald eine neue Tourismuszone in El Kef, Tunesien?

Die Region Kef ist der überwiegenden Mehrheit der ausländischen Besucher unbekannt, verdient es aber, dass man die Stadt und das Umland besucht. Und sei es nur wegen des Rahmens und der Umgebung, die sich für Spaziergänge eignen. In diesem Rahmen und in dieser Stadt ist von den tunesischen Behörden die Errichtung einer neuen Tourismuszone mit einer Fläche von etwa 30 Hektar geplant.

Tunesien ist bekanntlich ein großes Reiseziel, das im Allgemeinen gut läuft und gerade erst die 10-Millionen-Besucher-Marke für 2024 überschritten hat. Es stimmt, dass das Land alles hat, was man sich wünschen kann: schöne Strände, Hotelanlagen, ein angenehmes Klima mit ganzjährigem Sonnenschein, erschwingliche Preise, ein reiches kulturelles und historisches Erbe, den tiefen Süden, etc, etc.. Kurzum, man könnte meinen, dass der Tourismus allgegenwärtig ist und auf das ganze Land ausstrahlt. Das stimmt auch fast, denn es gibt eine Region in Tunesien, die zwar auch ihre Vorzüge hat, aber noch außerhalb der üblichen touristischen Routen liegt. Diese Region ist die von Kef. Doch das könnte sich eines Tages ändern.

Die höchstgelegene Stadt Tunesiens
Le Kef ist eine Stadt mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern im Nordwesten Tunesiens, etwa 175 km westlich von Tunis, 40 km von der algerischen Grenze und 100 km von den Stränden des Mittelmeers entfernt. Mit 800 Metern über Seehöhe ist sie die höchstgelegene Stadt Tunesiens und von einigen Erhebungen umgeben, darunter der berühmte Tafelberg von Jugurtha, der nicht weit entfernt ist. Bei diesem handelt es sich um ein kleines Plateau, das die umliegende Ebene um mehr als 600 Meter überragt und eine Höhe von 1.255 Metern erreicht.

Tafelberg von Jugurtha soll UNESCO-Weltkulturerbe werden
Tafelberg von Jugurtha

Eine zukünftige 30 Hektar große Tourismuszone
In diesem Rahmen und in dieser Stadt ist also von den tunesischen Behörden die Errichtung einer neuen Tourismuszone mit einer Fläche von etwa 30 Hektar geplant. Das Projekt umfasst die Einrichtung von Hotels, Gästehäusern, Restaurants und verschiedenen Infrastrukturen, die die Aufnahmekapazität und die Qualität der Dienstleistungen für Touristen verbessern sollen, die sich in der Region aufhalten oder auf der Durchreise sind. Parallel dazu soll der Betrieb des Flughafens Tabarka wieder aufgenommen werden, der als Tor zur Region dienen und die Flughäfen in Tunis und an der Küste ergänzen, wenn nicht gar ersetzen könnte. All dies geschieht mit dem übergeordneten Ziel, diesen Teil Tunesiens, der traditionell von den Besuchern etwas vergessen wird, zu dynamisieren.

Kultur und Kulturerbe
Auch wenn man hier aufgrund der geografischen Lage der Stadt nicht mit den Füßen im Wasser stehen wird, gibt es dennoch viel zu sehen. Allein in Le Kef können Sie durch die Medina mit ihren engen Gassen schlendern, die Kasbah besuchen und das Panorama von ihrer Höhe aus genießen, die römischen Zisternen, die (orthodoxe) Basilika Saint-Pierre und die Synagoge El Ghriba sowie das Mausoleum Sidi Bou Makhlouf, den Schutzpatron der Stadt, sehen. Oder sich auf die Suche nach lokalen Handwerkern zu machen und sogar die Geschichte und Kultur der Region im Musée des Arts et traditions populaires zu entdecken.

Theater Dougga
Theater Dougga

Wenn Sie sich für römische Überreste und das Unesco-Erbe begeistern, sollten Sie einen Ausflug nach Dougga unternehmen. Dieser Ort, etwa 60 km von Le Kef entfernt, wurde 200 v. Chr. gegründet und war fast ein Jahrtausend lang von Berbern und Römern besiedelt. Vor Ort werden Sie mehrere bemerkenswerte Monumente entdecken, wie die Tempel des Saturn, der Venus oder des Merkur, das Theater und die Thermen, den Marktplatz, die Überreste von Stadtmauern, Villen und anderen Wohnvierteln sowie mehrere Gräber und Sarkophage. Das Ganze ist ziemlich gut erhalten und bleibt das bedeutendste Zeugnis der römischen Epoche in Tunesien.

Quelle: Discover Tunisia