Nouvelair: Wachstumskurs mit neuen Airbus A320-neo
Düsseldorf/Monastir, 19. Februar 2025. Nouvelair Tunisie hat auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf seinen neuen Airbus A320-neo und die Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Das Unternehmen setzt ihren Wachstumskurs mit hohen Investitionen in Produkt Service und modernen Airbus A320-neo fort. Damit unterstreicht Nouvelair den Anspruch, die führende Airline des nordafrikanischen Landes zu sein. Das gilt auch für den Verkehr zwischen Deutschland und Tunesien, in dem der Carrier sein Angebot deutlich ausbaut.
Nouvelair verfügt in diesem Sommer über zwei Airbus A320-neo. Die Flotte, die aktuell aus insgesamt 17 Airbus A320 besteht, wird schrittweise auf das neue Modell umgestellt. Bis zum Jahr 2030 soll die Flotte zu 60 Prozent aus A320-neo bestehen und auf insgesamt 25 Flugzeuge wachsen.
„Der Airbus A320-neo ist ein wichtiger Meilenstein, um Nouvelair als modernen und nachhaltig agierenden Akteur in der globalen Luftfahrt zu etablieren“, sagte Chokri Zarrad, CEO von Nouvelair, am heutigen Tag bei einer Präsentation des neuen Flugzeugs in Düsseldorf. „Der A320-neo ist ein Gamechanger für unseren Flugbetrieb und ein starkes Statement für modernes und umweltfreundliches Fliegen“, so Zarrad.
Wichtige Pluspunkte der neuen Flugzeuge sind der hohe Komfort für die Passagiere mit optimiertem Kabinendruck, eine deutliche Lärmreduktion sowie die um rund 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Flugzeugen verbesserte Energieeffizienz, die unter anderem über den Einsatz von Winglets und moderne Antriebssysteme gewährleistet wird. Zugleich zahlt die A320-neo auf die ohnehin hohe Zuverlässigkeit des Flugbetriebs der Airline ein.
45 Prozent mehr Passagiere ab Deutschland in 2024
Nouvelair hat bereits in den vergangenen Jahren sein Geschäft deutlich ausgebaut. Im vergangenen Jahr bot Nouvelair 1522 Flüge (2023: 1253 Flüge) zwischen Tunesien und Deutschland. Die Zahl der Passagier stieg dabei um 45 Prozent auf insgesamt 436.788 (2023: 300.313 Fluggäste). „Nouvelair ist damit klarer Marktführer im Verkehr zwischen Deutschland und Tunesien und will diese Position weiter ausbauen“, sagt CEO Chokri Zarrad. In ihrem Netzwerk beförderte der Carrier im vergangenen Jahr mehr als 2,4 Millionen Passagiere.
Ein starker Wachstumstreiber in Deutschland ist das im Mai 2023 etablierte Angebot von insgesamt aktuell 14 Linienflügen pro Woche in die Hauptstadt Tunis, das ganzjährig von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München angeboten wird und das etablierte Ferienfluggeschäft ergänzt.
„In die Warmwasserziele Djerba und Monastir ist Nouvelair ohnehin ein hoch geschätzter und unverzichtbarer Partner für die deutschen Reiseveranstalter“, sagte Carsten Kröger, Geschäftsführer von International Carrier Consult. Nach Djerba und Monastir fliegt Nouvelair auch ab Hannover, Leipzig und Stuttgart. Im Ferienflug ab Deutschland ist Nouvelair im kommenden Jahr bis zu 31-mal pro Woche planmäßig unterwegs. Hinzu kommen zusätzliche Charterflüge, die die Airline auch in diesem Jahr wieder in enger Abstimmung mit Reiseveranstaltern auflegt.
Perfekte Balance aus Linie und Urlaubsflug
„Der Linienflug ergänzt das etablierte Portfolio von Nouvelair und macht sie zur Fluggesellschaft mit den meisten Flügen nach Tunesien, auch außerhalb der Hochsaison“, betont Kröger. „Unser Ziel ist es, Tunesien verlässlich und ganzjährig mit den wichtigsten Destinationen in Europa zu verbinden“, betonte Chokri Zarrad. Die Airline habe ein einzigartiges hybrides Geschäftsmodell entwickelt, dass sich gleichermaßen an den Interessen von Reiseveranstaltern und ihrer Urlaubsgäste als auch von Individual- und Geschäftsreisenden orientiert.
Im laufenden Jahr erwartet Nouvelair in beiden Geschäftsbereichen ein zweistelliges Umsatzwachstum. Die Investitionen erstrecken sich dabei längst nicht nur auf das moderne Fluggerät: In diesem Jahr bietet die Airline erstmalig auf einer Vielzahl von Flügen die Möglichkeit für einen Online-Check-In auf Nouvelair.com.
Über Nouvelair: Nouvelair verbindet seit 1989 Tunesien mit Europa. Die Airline verfügt über aktuell 17 moderne Airbus A320 und A320-neo und bedient im Charter- und Linienflug Ziele in ganz Europa. Nouvelair ist Teil von Tunisian Travel Service (TTS) und die führende Airline des Landes.
Quelle & Titelbild: Nouvelair (via Rogl Consult)