Währung

Zentralbank Tunesien: Bargeldumlauf steigt um 7,8 Prozent

Der Banknoten- und Münzumlauf setzte seinen seit mehreren Jahren beobachteten Aufwärtstrend fort und verzeichnete am 7. Februar 2025 einen Wert von fast 23 Milliarden Dinar, was einem Anstieg von 7,8% gegenüber dem Vorjahreswert von 21,3 Milliarden Dinar entspricht. Dies geht aus den jüngsten von der Banque Centrale de Tunisie (BCT) veröffentlichten Geld- und Finanzindikatoren hervor.

Das Gesamtvolumen der Refinanzierung sank um 13% von 15,3 Mrd. Dinar im Februar 2024 auf 13,3 Mrd. Dinar am 7. Februar dieses Jahres, während sich die gesamten Interbankentransaktionen am selben Tag auf 3,1 Mrd. Dinar beliefen, verglichen mit 2,1 Mrd. Dinar im Vorjahr, was einem Anstieg von 49,4% entspricht.

Der Geldmarktzins stabilisierte sich in den letzten Tagen bei 7,99%. Im Januar 2025 lag der Geldmarktzins bei 7,99%, gegenüber 7,98% im Januar 2024.

Die Zirkulation der Geldmenge setzt Bewegung und Zeit voraus; die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes kann mehr oder weniger groß sein. Sie wird definiert als das Verhältnis zwischen dem Wert der Transaktionen und der Anzahl der in der Wirtschaft verfügbaren Geldeinheiten. Diese Geschwindigkeit wirkt sich auf das allgemeine Preisniveau aus.

Titelbild: Illustrationsfoto Zentralbank

Quelle: Webdo.tn