Handelsbilanzdefizit Tunesien – Grafik
Immer zur Mitte eines Monats werden die Handelsbilanzdaten vom tunesischen Nationalen Institut für Statistik (INS) veröffentlicht. Sehen Sie hier die aktuellen Daten von Tunesien (in Millionen Dinar).
Handelsbilanz:
Quelle: tradingeconomics.com
Aussichten:
Quelle: tradingeconomics.com
Handelsbilanz Tunesien 2010 bis heute
Diese Tabelle stammt aus dem Datenportal des Nationalen Instituts für Statistik (INS)http://dataportal.ins.tn/fr/DataAnalysis
Was ist ein Handelsblanzdefizit?
Ein Handelsbilanzdefizit (Auch Außenhandelsdefizit, negative (Außen-)Handelsbilanz oder Handelslücke genannt) liegt vor, wenn in einer bestimmten Periode die Wareneinfuhr (Import) die Warenausfuhr (Export) wertmäßig übersteigt (Importüberschuss). Der Saldo der Handelsbilanz dieser Periode weist dann ein negatives Vorzeichen in der Leistungsbilanz auf. Man spricht in diesem Fall auch von einer passiven Handelsbilanz oder einem Passivsaldo der Handelsbilanz. Wenn eine Volkswirtschaft regelmäßig ein Leistungsbilanzdefizit aufweist, erhöhen sich die Schulden der Volkswirtschaft gegenüber dem Rest der Welt.
Der umgekehrte Fall – wenn mehr exportiert als importiert wird – wird als Handelsbilanzüberschuss bezeichnet.
Link: Nationales Institut für Statistik Tunesien (INS) – Handelsbilanzdefizit