Das Ministerium für kulturelle Angelegenheiten gab bekannt, dass die 35. Ausgabe der Filmtage 2024 von Carthage (Journées cinématographiques de Carthage) vom 14. bis 21. Dezember 2024 stattfinden wird. Am 4. November 2024 enthüllte das Organisationskomitee der Filmtage von Carthage (JCC) die vollständige Liste der tunesischen Filme, die für diese 35. Ausgabe der Filmtage 2024 von Carthage (JCC) ausgewählt wurden. Dieses Jahr markiert einen historischen Rekord für Tunesien mit rund 30 Filmen, die sich auf die verschiedenen Sektionen des Festivals verteilen.
Die Organisationskommission der Veranstaltung wird von Herrn Farid Boughdir, Ehrenpräsident der Filmtage, geleitet, während Frau Lamia Guiga, Direktorin der École supérieure des arts audiovisuels et du cinéma, die künstlerische Leitung übernehmen wird.
Die 35ᵉ Ausgabe zeichnet sich durch die Schaffung zweier neuer Sektionen aus: der „Nationale Wettbewerb“, der tunesischen Filmen mit spezifischen Auszeichnungen vorbehalten ist, und „Panorama 35“, eine Filmauswahl, die ursprünglich für die Ausgabe 2023 vorgesehen war und aufgrund der Absage in Solidarität mit dem palästinensischen Volk verschoben wurde.
Die 35ᵉ Ausgabe der JCC, die vom 14. bis 21. Dezember 2024 stattfinden wird, verspricht eine vielversprechende Vielfalt und einen Reichtum an Filmen, der es dem tunesischen Publikum ermöglicht, die Kreativität und das Engagement der lokalen Filmemacher zu entdecken und zu feiern.
Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der tunesischen Filme, die für die verschiedenen Kategorien der JCC 2024 ausgewählt wurden, die nach Wettbewerben organisiert sind:
Offizieller Wettbewerb – Arabisch-afrikanische Spielfilme in Spielfilmlänge
Nationaler Wettbewerb – Lange Spielfilme
Offizieller Wettbewerb – Lange Dokumentarfilme – Arabisch-Afrikanischer Dokumentarfilm
Nationaler Wettbewerb – Lange Dokumentarfilme
Offizieller Wettbewerb – Kurzspielfilme
Offizieller Wettbewerb – Dokumentarische Kurzfilme
Nationaler Wettbewerb – Kurze Spielfilme
Offizieller Wettbewerb – Ciné-Promesse
Auswahl außerhalb des Wettbewerbs – Panorama 35
Auswahl außerhalb des Wettbewerbs – Diaspora
Andere Sonderprogramme und Hommagen
Die 35ᵉ Ausgabe der JCC bietet auch ein Sonderprogramm zu Ehren einer Pionierin der tunesischen Filmszene sowie einen engagierten Dokumentarfilm über die palästinensische Sache: وين صرنا؟ / Where Are We Now?, der erste von der tunesischen Schauspielerin Dorra Zarrouk inszenierte und produzierte Film, der die Reise von Gaza-Flüchtlingen nach Ägypten erkundet.
Zur Erinnerung: Farid Boughdir und Lamia Guiga hatten die gleichen Funktionen im Organisationskomitee der 34. Ausgabe der JCC inne, das sich aus fünf Mitgliedern des Sektors der 7. Ausgabe der JCC, die vom 28. Oktober bis zum 4. November 2023 geplant war, hatte nicht stattgefunden. Wenige Tage vor Beginn des Festivals hatte das Ministerium für kulturelle Angelegenheiten am 20. Oktober die Absage der Ausgabe 2023 „aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk“ angekündigt.
Die JCC waren in „einer außergewöhnlichen Ausgabe“ geplant, zusätzlich zu einer Sondersektion anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des tunesischen Kinos (Dezember 1922-Dezember 2023).
Seit seiner 25. Ausgabe, die vom 29. November bis zum 6. Dezember 2014 stattfand, ist das Festival zu einer jährlichen Filmveranstaltung geworden. Davor fanden die JCC alle zwei Jahre statt und wechselten sich mit dem panafrikanischen Film- und Fernsehfestival von Ouagadougou (Fespaco) ab, das im Februar veranstaltet wurde.
Zusätzliche Infos: https://www.facebook.com/JCC.TN