This Day in History: 2025-05-27
Die Strafkammer des Berufungsgerichts in Tunis hat die Strafen für 20 Angeklagte im Fall des „Angriffs auf die amerikanische Botschaft“ am 14. September 2012 auf 8 Jahre und 3 Monate Haft erhöht und den Aufschub der Strafvollstreckung für alle Verurteilten aufgehoben.
Dies erklärte der Sprecher des Gerichts, Habib Torkhani, am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur TAP. Die gleiche Quelle erinnerte daran, dass das Urteil in erster Instanz die Angeklagten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt hatte.
Die Ereignisse gehen auf den 14. September 2012 zurück, als Hunderte von Demonstranten, die größtenteils der salafistischen Strömung angehörten und gegen einen Film protestierten, der als religionsverletzend eingestuft wurde, zur amerikanischen Botschaft und Schule am Berges du Lac in Tunis zogen. Ein Teil der Gebäude wurde verwüstet und mehrere Fahrzeuge von Botschaftsangestellten wurden in Brand gesetzt. Vier Jugendliche kamen bei dem Angriff auf das diplomatische Gelände der USA ums Leben.
Nach diesem Angriff forderten die USA von Tunesien eine Entschädigung in Höhe von 12.882.927 US-Dollar für die Schäden an ihrer Botschaft und 5.494.888 US-Dollar für die Schäden an der amerikanischen Schule.
Bild: Emnamizouni — Travail personnel, CC BY-SA 3.0