Die 49. Ausgabe des Internationalen Festivals von Dougga wird vom 28. Juni bis zum 8. Juli 2025 stattfinden, wie das Organisationskomitee auf der offiziellen Seite des Festivals ankündigte. Nun wurde auch das Programm für das Festival veröffentlicht.
Im gleichen Geist wie die 48. Ausgabe, die im gleichen Zeitraum stattfand (29. Juni bis 10. Juli 2024), entspricht die Entscheidung, das Festival etwas früher in der Sommersaison zu veranstalten, dem Wunsch, das Internationale Festival von Dougga ins Rampenlicht zu rücken und mehr Festivalbesucher dazu zu bringen, bei dieser Gelegenheit diesen außergewöhnlichen Ort zu entdecken.
Da die Region nur über eine einzige Hoteleinheit verfügt, wurde eine neue Unterkunftsform, die im Ausland bereits beliebt ist, neu konzipiert: der Aufenthalt „bei Einheimischen“.
Im Rahmen der Entwicklung des Programms „Visit Dougga“ hat das Festival einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen an die Einwohner von Téboursouk und Dougga gerichtet, die Festivalbesucher bei sich zu Hause aufnehmen möchten. Eine zwischen den Gastfamilien und der Festivalorganisation unterzeichnete Verpflichtungscharta wird diese Initiative begleiten, um die Sicherheit und den Komfort der Besucher zu gewährleisten.
Das innovative Gastfamilienprogramm „Visit Dougga“ in Téboursouk wurde am 24. Februar 2025 offiziell eingeführt und ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit der Gemeinde Téboursouk und der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit, um den kulturellen und solidarischen Tourismus in der Region zu fördern. Dank dieser Initiative haben die Besucher die Möglichkeit, authentisch in die lokale Kultur einzutauchen, das architektonische Erbe zu entdecken, handwerkliche Fertigkeiten zu teilen und die reichhaltige Gastronomie der Region zu genießen.
Programm:
Info: Die archäologische Stätte von Dougga (das antike Thugga) liegt im Nordwesten Tunesiens auf einem 571 m hohen Hügel über dem fruchtbaren Tal des Wadi Khalled. Auf einer Fläche von etwa 75 ha befinden sich die Überreste einer ganzen Stadt mit all ihren Bestandteilen, die von mehr als 17 Jahrhunderten Geschichte zeugen. Diese Überreste bilden ein außergewöhnliches Ensemble, das die Synthese verschiedener Kulturen veranschaulicht: numidische, punische, hellenistische und römische Kultur.
Die Stadt Thugga gilt als die am besten erhaltene afrikanisch-römische Stadt in ganz Nordafrika. Aufgrund des hervorragenden Erhaltungszustands der meisten ihrer Monumente und ihrer reichen epigraphischen Sammlung, die zu den bedeutendsten der römischen Welt zählt, wurde sie 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen.
Mehr zu Dougga: Die Ruinen der antiken Stadt Thugga (Dougga) – UNESCO Weltkulturerbe
Quelle: Festival de Dougga